DSkV Online Bundesliga

Seit 2020 veranstaltet der DSkV gemeinsam mit Euroskat die Online Bundesliga.

Ab der Saison 2025 ist der Wettbewerb nicht mehr nur DSkV-Mannschaften vorbehalten, sondern auch für freie Mannschaften offen. 

Freie Mannschaften (Definition und Einschränkungen): 

Definition: 

Freie Mannschaften sind Mannschaften, bei denen eine Vereins- oder Verbandszugehörigkeit nicht erforderlich ist. Freie Mannschaften bestehen aus vier bis sechs Spielern. Ein Austausch von Spieler während einer Saison ist nicht möglich. 

Freie Mannschaften zahlen das erforderliche Startgeld und zusätzlich eine Organisationspauschale in gleicher Höhe.

Einschränkungen für freie Mannschaften: 

Mannschaftsverantwortlicher  

Wenn sich eine freie Mannschaft bildet, muss ein Verantwortlicher ernannt werden. Dieser übernimmt die Organisation der Mannschaft sowie die Kommunikation mit dem DSkV. Er ist zusätzlich für alle Zahlungen an den DSkV und die ausrichtende Internetplattform verantwortlich.  

Spielerbindungsregelung  

Mindestens drei, der in der Vorsaison gemeldeten Spieler, müssen in der folgenden Saison in der Mannschaft verbleiben. Dabei müssen mindestens drei dieser Spieler in der Vorsaison einen oder mehr Spieltage mitgespielt haben. Die Meldung der verbleibenden Spieler muss bis zur Staffeleinteilung an die Spielleitung geschickt werden. Sollte die Meldung nicht erfolgen, wird die Mannschaft automatisch abgemeldet.  

Mannschaftsname 

Der DSkV behält sich das Recht vor, einen Mannschaftsnamen abzulehnen, wenn dieser als unpassend erachtet wird.   

Wechsel von freien Mannschaften zu Vereinsmannschaften 

Eine freie Mannschaft kann in eine offizielle Vereinsmannschaft umgewandelt werden. Mindestens drei Spieler müssen in der folgenden Saison Mitglied in dem Verein sein und an jedem Spieltag muss mindestens einer der vorherigen Spieler eingesetzt werden.  

Ab dem Zeitpunkt der Umwandlung in eine Vereinsmannschaft gelten für die Mannschaft alle weiteren Vorteile und Regelungen, die auch für andere Vereinsmannschaften in der Online-Bundesliga des DSkV gelten.  

Termine 2025

Startzeit 1. Serie jeweils 19:20 Uhr
Startzeit 2. Serie jeweils 20:45 Uhr


Saison 1/2025 Saison 2/2025
Meldeschluß Fr., 28.02.2025 So., 31.08.2025
Auslosung Mo., 03.03.2025 Mo., 08.09.2025
1. Spieltag Do., 20.03.2025 Do., 25.09.2025
2. Spieltag Di., 08.04.2025 Di., 14.10.2025
3. Spieltag Mi., 23.04.2025 Mi., 05.11.2025
4. Spieltag Mo., 12.05.2025 Mo., 24.11.2025

Aufbau und Zeitplan

Bleibt es dauerhaft bei drei Ebenen?

Nein, die Anzahl der Ebenen hängt von der Anzahl der Mannschaften ab. Bis zur 3. OBL können 117 Mannschaften antreten. In der 4. OBL wären es zusätzlich 243 Mannschaften.

Kann ich auch jetzt noch einsteigen?

Zu jeder neuen Saison kann man ein- oder auch aussteigen. Anmeldungen bis zum Meldeschluss an den 2. Verbandsspielleiter Jörg Dannemann.

Wieviele Saisons gibt es im Jahr?

Derzeit werden zwei Saisons pro Kalenderjahr gespielt.

Was muss ich tun, wenn ich in der nächsten Saison nicht mehr starten möchte?

Wenn Deine Mannschaft nicht mehr an der Online-Bundesliga teilnehmen möchte kannst Du die Mannschaft bis zum Meldeschluss formlos beim 2. Verbandsspielleiter Jörg Dannemann (joerg.dannemann@dskv.de) abmelden.

Spieltag

Benötige ich 4 feste Spieler für alle Spieltage?

Nein, die Aufstellung der Mannschaften kann von Spieltag zu Spieltag geändert werden. 

Kann ich während der Serie oder während des Spieltages auswechseln?

Nein, die Spieler können am Spieltag und insbesondere auch nicht während der Serie gewechselt werden.

Muss ich meine Aufstellung vor dem Spieltag melden?

An jedem Spieltag solltest du dem Staffelleiter vorab die Spieler nennen, die an dem Spieltag starten, damit er die Bereiche bei Euroskat für die Staffel pflegen kann und der Benutzer automatisch in die richtige Staffel weitergeleitet wird. Diese Meldung ist natürlich auch im Notfall noch am Spieltag änderbar.

Spielberechtigung

Darf ich Online Bundesliga für einen anderen Verein spielen als die “normale” Liga?

Ja, für die Online Bundesliga ist es nur erforderlich, in dem entsprechenden Verein Mitglied zu sein.

Darf ich in der nächsten Saison der Online Bundesliga für einen anderen Verein spielen als in der letzten Saison?

Du darfst in einem Kalenderjahr nur für einen Verein in der Online Bundesliga starten. Somit darfst du nur dann wechseln, wenn die nächste Saison im neuen Jahr beginnt.

Können wir auch Spielgemeinschaften bilden?

Nein, genau wie in den meisten Wettbewerben im Herrenbereich ist es nicht möglich, eine Spielgemeinschaft zu bilden

Wenn ich ein Mitglied für die Online Bundesliga aufnehme, muss er dann den Verein wechseln?

Nein, jeder darf in beliebig vielen Vereinen Mitglied sein. Die Mitgliedschaft und auch “normale” Spielberechtigung bleibt davon unberührt.

Ablauf bei Euroskat

Gibt es ein Zeitlimit an den Tischen?

Offiziell gilt das gleiche Zeitlimit wie in anderen Wettbewerben, jedoch sollte Online deutlich schneller gespielt werden und es reichen die 1 1/4 Stunden zwischen den Serien voll aus.

Was passiert, wenn ein Spieler nicht mehr am Tisch ist?

Die Admins von Euroskat kümmern sich um diesen Fall. Es wird versucht, den Spieler per Telefon zu erreichen und zu klären, was passiert ist. Wenn ein längerer Ausfall vorhanden ist oder der Spieler nicht zu erreichen ist, wird der Tisch beendet. Die noch anwesenden Spieler erhalten 27 Punkte je Spiel, jedoch nicht der oder die ausgefallene/n Spieler.

Was ist ein Turnierspieler Account?

Um dich bei Euroskat als Turnierspieler zu registrieren, ist es erforderlich, deine persönlichen Daten einzugeben. Dazu einfach bei Euroskat anmelden, auf den Button „Persönliche Daten“ gehen und die geforderten Daten eingeben. Die Angabe einer gültigen Telefonnummer wird dringend empfohlen, sie dient lediglich der Möglichkeit der Kontaktaufnahme durch Euroskat bei einem „Absturz“ während eines laufenden Turniers.

Wozu ist es notwendig, 10,- € auf dem Konto zu haben?

Du benötigst die 10,- € auf dem Turnierspieler Konto, um Verlustspielgelder zahlen zu können. Das Verlustspielgeld wird durch Euroskat von deinem Spielerkonto abgebucht. Für mehr Transparenz haben wir das Liga-Konto eingeführt, das fest in deinen Account integriert ist und ausschließlich für DSkV-Veranstaltungen genutzt wird. Unsere Admins unterstützen dich gerne bei Umbuchungen von deinem Turnier-Konto auf dein Liga-Konto. Sollte dein Liga-Konto ins Minus rutschen, kontaktiere bitte einen Admin oder schreibe uns eine E-Mail. Alternativ nehmen wir zeitnah eine automatisierte Verrechnung.

Startgelder / Verlustspielgelder

Wie hoch ist das Startgeld?

Das Startgeld beträgt pro Team/ pro Saison:

  • 1. OBL: 40,- €
  • 2. OBL: 20,- €
  • 3. OBL: 10,- €

Wann bezahlen wir unser Startgeld?

Das Startgeld zahlt Ihr nach Aufforderung, wenn die Ligaeinteilung bekannt ist.

Wie bezahlen wir das Startgeld?

Ihr erhaltet eine Email je Verein mit dem Betrag und der Bankverbindung, auf die das Startgeld überwiesen werden soll.

Wie bezahlen wir das Verlustspielgeld?

Das Verlustspielgeld wird direkt vom Turnierspieler Account des Ligaspielers abgebucht.

Was passiert mit dem Startgeld?

Das Startgeld der Staffel wird komplett an die besten drei Mannschaften jeder Staffel ausgeschüttet.

Welche Preise gibt es?

In einer 9er Staffel haben wir folgende Preisstaffeln geplant:

  • 1. OBL: 160,- €, 120,- €, 80,- €
  • 2. OBL: 80,- €, 60,- €, 40,- €
  • 3. OBL und weitere: 40,- €, 30,- €, 20,- €

Ergebnisse

Ist auch eine Auswertung nach den besten Einzelspielern vorgesehen?

Wir werden sicherlich eine Auswertung der Einzelspieler pro Serie zeigen, da uns die Daten pro Spieler und Serie vorliegen. Eine besondere Würdigung der Einzelspieler erfolgt hier jedoch nicht.